Der neue Mercedes CLS C257
Der neue CLS ist ein Vorreiter der neuen Designsprache von Mercedes-Benz, erkennbar an der klaren Form mit reduzierten Linien. Sein Charakter wird durch die sich nach unten öffnende Grillkontur und die nach vorne geneigte Front bestimmt. Weitere Merkmale sind breite, niedrige Scheinwerfer und zweiteilige Heckleuchten. Zugleich nimmt sein Design die zeitlose Ausstrahlung des ersten CLS auf, der ein neues Segment begründete und schnell zur Design-Ikone wurde. Der CLS bekommt durchgängig neue Motoren: Reihen-Sechszylinder sowie Reihen-Vierzylinder, jeweils als Diesel und Benziner. Wie bei seinen Vorgängern steht der Charakter der dritten Generation des CLS beispielhaft für souveräne Sportlichkeit: Ein hochemotionales Fahrzeug, das einen überzeugenden Langstrecken- und Geräuschkomfort erreicht und mit seiner einzigartigen Technologie begeistert. Auf den Markt kommt das viertürige Coupé im März 2018.
Mit dem CLS hat Mercedes-Benz 2003 ein neues Fahrzeugsegment geschaffen, das erstmals die Eleganz und Dynamik eines Coupés mit dem Komfort und der Funktionalität einer Limousine verband. Jetzt knüpft Mercedes-Benz mit der dritten Generation des CLS stärker denn je an die Ausstrahlung und den einzigartigen Charakter des Trendsetters an: Mit der überspannten Bordkante, der flachen Seitenscheibenlinie und dem geduckten Greenhouse besitzt der Neue pure CLS-Gene. Zugleich ist er ein weiteres Beispiel für die konsequente Weiterentwicklung der Designsprache der Sinnlichen Klarheit: Sicken sowie Linien sind deutlich reduziert. Mit zahlreichen Design-Details reiht er sich zudem in die aktuelle Coupé-Familie von Mercedes-Benz ein. Sein cw-Wert von 0,26 kennzeichnet die hervorragende Aerodynamik.
Der CLS 53 AMG 4matic mit ca. 435 PS +22 PS EQ-Boost wird im Januar 2018 auf der Detroit Motor Show präsentiert. Eine 63er Variante soll es nicht geben, da vom CLS ja auch noch ein AMG GT 4-Türer abgeleitet wird.
Der sportliche CLS hat auch eine komfortable Seite. Das AIR BODY CONTROL Fahrwerk, die ENERGIZING Komfortsteuerung sowie die jüngste Infotainment-Generation, die Anbindung von Smartphones über Mercedes Benz Link und deren kabelloses Aufladen unterstreichen dies. Das Touchpad in der Mittelkonsole gibt eine haptische und akustische Rückmeldung bei der Bedienung der zahlreichen Komfortfunktionen und Einstellmöglichkeiten.
Die Serienausstattung des CLS ist gewohnt umfangreich: Zu den Highlights zählen LED High Performance-Scheinwerfer, 18 Zoll-Leichtmetallräder mit Mischbereifung, Spurhalte-Assistent, Geschwindigkeitslimit-Assistent, 12,3 Zoll großes Media-Display, Ambientebeleuchtung inklusive beleuchteter Lüftungsdüsen, Mercedes me connect Dienste und Kommunikationsmodul mit LTE.
Edition 1: Besonderes Schmuckstück zum Start
Die Exklusivität des CLS lässt sich noch steigern: mit der Edition 1, die rund ein Jahr lang ab Markteinführung erhältlich ist. Das Sondermodell besitzt zahlreiche luxuriöse Ausstattungsdetails serienmäßig, die nur im Rahmen der Edition 1 erhältlich sind. Dazu gehören unter anderem das Interieurkonzept COPPER ART mit Sitzen in Leder Nappa schwarz pearl mit Mittelfeld im Rautendesign und kupferfarbenen Akzenten, kupferfarbene Kontrastnähte an Mittelkonsole, Sitzen, Armlehnen, Instrumententafel sowie Türbelägen sowie ein einzigartiger Diamantgrill mit Pins und Einlegern in Chrom matt, die kupferfarben schimmern. Kombinieren lässt sich die Edition 1 mit allen Motorisierungen.
Das Exterieur basiert auf der AMG Line. Besondere Merkmale sind serienmäßige MULTIBEAM LED Scheinwerfer und 20 Zoll große AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design in schwarz lackiert und mit glanzgedrehtem Felgenhorn. Zu erkennen ist das Sondermodell auch am „Edition 1“-Schriftzug an den vorderen Kotflügeln.
Quelle: http://www.jesmb.de