GLE 350d und GLE 400d schon mit Euro 6d
Die beiden OM656 R6-Diesel erfüllen im GLE (W167) schon die extrem strenge Euro 6d Norm (also nicht die Euro 6d-temp Zwischennorm). Damit erfüllen sie die RDE2 Norm. Mercedes hat aktuell neben dem GLE 350d 4matic, GLE 400d 4matic noch den A 200d, A 220d und B 200d sowie B 220d (B-Klasse ab 03.12.18 bestellbar) im Angebot.
Start mit vier kraftvollen Motoren: Der neue Mercedes-Benz GLE bekommt zunächst drei Dieselmotoren, die Sechszylinder GLE 400 d 4MATIC und GLE 350 d 4MATIC sowie den Vierzylinder GLE 300 d 4MATIC. Außerdem gibt es den neuen Reihensechszylinder-Benziner im GLE 450 4MATIC mit EQ Boost . Weitere Motoren, darunter auch ein Plug-in-Hybrid mit 100 km Reichweite, folgen.
Im neuen GLE kommen die Vier- und Sechszylinder-Dieselmotoren OM 654 und OM 656 erstmals mit einem zusätzlichen SCR-Katalysator inklusive Ammoniak-Sperrkat (ASC) im Unterboden. Dank dieser erweiterten Abgasnachbehandlung erfüllen GLE 400 d 4MATIC und GLE 350 d 4MATIC mit dem Sechszylinderdiesel bereits die erst ab 2020 verbindliche Euro 6d-Norm (RDE (Real Driving Emissions Stufe 2). Wie RDE-Messungen durch unabhängige Prüfinstitute belegen, sinken die Stickoxid-Emissionen dank dieser weiterentwickelten Technik beim GLE 400 d 4MATIC auf durchschnittlich rund 20 Milligramm pro Kilometer (75% unter dem Grenzwert), bei einzelnen Fahrten sogar deutlich darunter.
Quelle: http://www.jesmb.de